Das Ullsteinhaus im Süden Berlins im Ortsteil Tempelhof des Bezirks Tempelhof-Schöneberg ist ein Baudenkmal des Backsteinexpressionismus und wurde in den 1920er Jahren nach den Plänen des Architekten Eugen Schmohl errichtet. Es ist mit einer Höhe von 77 Metern eines der höchsten Bauwerke im Süden Berlins und ein architektonisches Wahrzeichen dieses Bezirks. Das Gebäudeensemble steht am Mariendorfer Damm 1–3 Ecke Ullsteinstraße 114–142, direkt am Teltowkanal gegenüber dem Tempelhofer Hafen. Unmittelbar davor befindet sich der U-Bahnhof Ullsteinstrasse an dem die Züge der Linie U6 halten. Seit Ihren Anfängen residiert die Amber Suite in diesem imposanten Gebäude. Die Räume, in denen sich die barocke Lounge und der Dance Club befinden, waren früher die Kantinenräume für die Mitarbeiter des Verlags. Der Ballroom und die historische Terrasse sind in Richtung des Teltowkanal gelegen und bieten einen wunderbaren Blick auf den neuen Tempelhofer Hafen. Da, wo früher die Drucker des Ullsteinverlags ihre wohlverdiente Mittagspause machten, feiern und tanzen heute besondere Menschen zwischen 35 und 45 Jahren zu aktueller Musik.